Orthopädie Unfallchirurgie Herborn-Dillenburg
Dillenburg
 
Herborn
Tel. Herborn: 02772-2405Tel. Dillenburg: 002771-6263
  • Leistungen
  • Anfahrt und Zeiten
  • Das Team
  • Sportmedizinische Betreuung
  • Stellenangebote
Aktuelles
Orthopädie Unfallchirurgie Herborn-Dillenburg
  • Leistungen
  • Anfahrt und Zeiten
  • Das Team
  • Sportmedizinische Betreuung
  • Stellenangebote
© Copyright 2023

Cookie-Richtlinie (EU)

Cookie-Richtlinie (EU)

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am März 20, 2023 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website, https://orthopaedie-unfallchirurgie-herborn-dillenburg.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

6. Platzierte Cookies

Elementor

Statistik (anonym)

Nutzung

Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Statistik (anonym)

Name
elementor
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website

WooCommerce

Funktional

Nutzung

Wir verwenden WooCommerce für Webshop-Verwaltung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
wc_cart_hash_*
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Gegenstände im Warenkorb

Complianz

Funktional

Nutzung

Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.

Funktional

Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Store if the cookie banner has been dismissed

Google Fonts

Marketing/Tracking

Nutzung

Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
Google Fonts API
Ablaufdatum
keins
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

Google reCAPTCHA

Marketing/Tracking

Nutzung

Wir verwenden Google reCAPTCHA für Spam-Vorbeugung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
rc::c
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Anfragen von Bots lesen und filtern
Name
rc::b
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Anfragen von Bots lesen und filtern
Name
rc::a
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Anfragen von Bots lesen und filtern

Google Maps

Marketing/Tracking

Nutzung

Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Maps Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
Google Maps API
Ablaufdatum
keins
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
o-copyPasteStorage-expiration
Ablaufdatum
Funktion
Name
o-copyPasteStorage-version
Ablaufdatum
Funktion
Name
e_kit-elements-defaults
Ablaufdatum
Funktion
Name
debug
Ablaufdatum
Funktion
Name
loglevel
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_consenttype
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
PHPSESSID
Ablaufdatum
Funktion
Name
e_library
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_DATA_USER_1
Ablaufdatum
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Chirurgisches Zentrum Herborn und Dillenburg
Austraße 66
35745 Herborn

Deutschland
Website: https://orthopaedie-unfallchirurgie-herborn-dillenburg.de
E-Mail: negarfretniH.hcsinofeleT@ettiB
Telefonnummer: +49 018188989567

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am März 20, 2023 synchronisiert.

Sprechzeiten Herborn

Sprechzeiten nach Terminvereinbarung

Mo. - Do.8.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr
Fr.8.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Fr.Notfälle in den oben genannten Zeiten

Sprechzeiten Dillenburg

Sprechzeiten nach Terminvereinbarung

Mo. - Mi.8:00 - 12.00 Uhr | 14.00 -17.00 Uhr
Do.8:00 - 12.00 Uhr
Fr.8:00 - 12.00 Uhr | 14.00 -17.00 Uhr
Mo. - Fr. Notfälle in den oben genannten Zeiten

Kontakt

Chirurgisches Zentrum Herborn
Austr. 66
35745 Herborn
Tel.: 02772-2405
Fax.: 02772-921586

Chirurgisches Zentrum Dillenburg
Hindenburgstr. 15
35683 Dillenburg
Tel.: 02771-6263
Fax.: 02771-24825
© Copyright 2023. All Rights Reserved - Orthopaedie/ Unfallchirurgie Herborn-Dillenburg
Datenschutz
 
Impressum
 
Cookie Richtlinie (EU)
AktuellesAnfahrt & ZeitenAnrufen HerbornAnrufen Dillenburg
Wirbelsäulenbeschwerden oder Verletzungen

80% der Menschen klagen über Rückenschmerzen. Sollten Rückenschmerzen über 6 Wochen bestehen, trotz Einnahme von Schmerzmitteln und Schonung, so sollten Sie sich bei einem Arzt vorstellen. Auch der Hausarzt kann Rückenschmerzen behandeln. Anders ist es, wenn Sie nach einem Sturz oder Unfall Schmerzen in der Wirbelsäule haben.

Dann sollten relevante Verletzungen ausgeschlossen werden. In unseren Praxen wird die erforderliche Diagnostik durchgeführt (Röntgen und Ultraschallgeräte) Wir behandeln Wirbelsäulenverletzungen (z.B. Wirbelkörperbrüche, auch die sogenannten osteoporotischen Brüche) zum Teil konservativ (Korsett, Krankengymnastik, Analgetika) und im Bedarfsfall operativ. Dies kann z.B. die sogenannte Kyphoplastie sein oder gar eine sogenannte instrumentelle Aufrichtung (Fixateur interne). Diese Eingriffe werden unter stationären Bedingungen im KAV Krankenhaus Ehringshausen durch unsere Ärzte durchgeführt. Bei Fragen hierzu vereinbaren Sie bitte ebenfalls einen Termin.

 

 

Arthrosen (Gelenkverschleiß)

Wir kümmern uns um Ihre Gelenkschmerzen. In den meisten Fällen werden wir konservative Verfahren wie Schmerzmittel, gezielte Bewegungstherapien sowie erforderliche physikalische Anwendungen einsetzen. Sollten die Beschwerden trotz intensiver Therapie nicht zur Zufriedenheit führen, so besteht in unserer Praxis zudem die Möglichkeit der Endoprothetik. Hier kümmern wir uns (bei Prüfung der Notwendigkeit) um einen reibungslosen Ablauf von der Planung, Durchführung (im KAV Krankenhaus Ehringshausen) und die postoperative Nachsorge.

 

 

 

Beschwerden/Schmerzen des Bewegungsapparates

Beschwerden oder Schmerzen am Bewegungsapparat werden häufig beklagt. Diese können akut oder chronisch vorhanden sein. Nicht immer muss dafür ein Arzt aufgesucht werden. Oft helfen lokale Maßnahmen wie, Hochlagern, Schonen, bei muskulären Verspannungen eher Wärme. Sollten die Beschwerden hierdurch jedoch nicht zu verbessern sein so rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin, der je nach Dringlichkeit eingestuft wird.

 Bitte haben Sie aber auch Verständnis dafür, dass weniger akute Beschwerden hinter Notfälle und akute Beschwerden terminiert werden. Ein Drängen auf raschen Termin verursacht nur Zeitdruck unseres Teams, welchen Sie sich für Ihr Anliegen sicher auch nicht wünschen.

Ambulante und stationäre Operationen
  1. In unserer Praxis in Herborn führen wir nahezu alle ambulanten Eingriffe durch, die es im unfallchirurgisch-chirurgisch-orthopädischen Sektor gibt. Die meisten Eingriffe erfolgen in örtlicher Betäubung. Im Bedarfsfall werden die Eingriffe jedoch auch in Narkose oder Spinal- bzw. Plexusanästhesie durchgeführt, und zwar in unserem eigenen, hochmodernen OP-Trakt. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.

 

 

Stationär erforderliche Operationen werden nach den üblichen Standards durch unsere Praxis-Ärzte im KAV Krankenhaus Ehringshausen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.

 

Informationen zu ambulanten Operationen:

Ambulante Operationen werden entweder in örtlicher- oder in Leitungsanästhesie durch die Operateure erbracht. Für größere Eingriffe ist eine Allgemein- oder Regionalanästhesie erforderlich, welche durch einen erfahrenen Narkosearzt erbracht wird, mit dem ein langjähriges Vertrauensverhältnis besteht.

 

Allgemeines

Die ambulante Durchführung von Operationen hat insbesondere in den vergangenen Jahrzehnten eine geradezu explosionsartige Entwicklung genommen. Hierbei kommt insbesondere den USA die Vorreiterrolle zu. Die Prognosen zielen hier auf einen prozentualen Anteil von bis zu 80% ambulant durchgeführter Operationen an der Gesamtzahl aller Eingriffe in der nahen Zukunft. Die Schätzungen für Deutschland für das laufende Jahrzehnt liegen zwar derzeit immer noch unter 50%, dennoch lässt diese Zahl für die Zukunft noch eine erhebliche Verschiebung von Operationen aus dem stationären in den ambulanten Bereich erwarten, sofern die Politik dies nicht verhindert.

 

Die Vorteile der Tageschirurgie liegen auf der Hand, z.B.:

 

  • Rasche Rückkehr der Patienten in ihr soziales Umfeld
  • Geringeres Infektionsrisiko durch Krankenhauskeime
  • Deutlich geringere finanzielle Belastung der Kostenträger

Die Abkehr von der stationären Versorgung wurde neben der veränderten Einstellung von Arzt und Patient natürlich auch ermöglicht durch die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden, allerdings auch in gleichem Maße durch den Fortschritt in der modernen Anästhesie. Hier spielen neben neuen Medikamenten, die eine wesentlich verkürzte Wirkdauer besitzen und damit eine sehr gute Steuerbarkeit der Narkose ermöglichen, auch neue Messverfahren in der Überwachung der Patienten eine entscheidende Rolle (z.B. Bestimmung der Sauerstoffkonzentration im Blut über einen Fingerclip, kontinuierliche Messung der Kohlendioxidkonzentration in der Atemluft). Heute ist die ambulante Durchführung auch mehrstündiger Operationen in Vollnarkose oder Regionalanästhesie ohne Gefahr für den Patienten möglich.

 

Vorbereitung

Zur Vorbereitung auf eine Narkose oder Regionalanästhesie gehört generell ein ausführliches Vorgespräch. Dies kann bereits längere Zeit vor dem geplanten Operationstermin geführt werden. Neben der gesetzlichen Vorgabe, dass jedem Patienten ausreichend Zeit zur Verfügung stehen muss, den Entschluss zur Durchführung eines ambulanten Eingriffs in Narkose/Regionalanästhesie zu überdenken (hierzu ist die Zeitdauer über eine Nacht ausreichend), dient dieses Gespräch u.a. folgenden Zwecken:

 

Der Patient lernt seinen behandelnden Arzt kennen (im Krankenhaus sind aufklärender und der die Narkose durchführende Arzt häufig nicht identisch). Hierdurch können bereits wesentliche Ängste abgebaut werden.

Eine genaue Anamneseerhebung über den Gesundheits-/Krankheitszustand des Patienten sowie die körperliche Untersuchung ermöglichen es, frühzeitig Besonderheiten für die Narkose/Regionalanästhesie sowie das Verhalten des Patienten vor und nach der OPeration herabzuarbeiten und so die Gefährdung auf ein Minimum zu reduzieren.

 

  • Vor der Durchführung einer Narkose sind bei uns ein aktuelles Labor und ein EKG erforderlich, diese werden vom Hausarzt durchführt oder veranlasst.
  • Letztlich klärt der Anästhesist bei diesem Termin ab, ob durch irgendwelche Gegenanzeigen die ambulante Durchführung der Operation in Narkose/Regionalanästhesie nicht möglich ist:
  • Schwerwiegende Vorerkrankungen, z.B. Herz-Kreislauferkrankungen,      
  • schlecht eingestellte Zuckerkrankheit,
  • andere besondere neurologische oder endokrinologische Vorerkrankungen, Besonderheiten einer medikamentösen          Dauertherapie,
  • Unzureichende häusliche Versorgung des Patienten
  • Aufklärung über die Narkose/Regionalanästhesie, die Vorbereitung (z.B.  Nüchternzeiten, Medikamenteneinnahme), das Verhalten postoperativ sowie  Klärung aller Fragen des Patienten – die wesentlichen Anweisungen für das Verhalten vor und nach der Narkose geben wir unseren Patienten selbstverständlich schriftlich mit nach Hause.

 

Informationen zu stationären Operationen im Kaiser Auguste Viktoria Krankenhaus Ehringshausen:

Der detaillierte Inhalt dieser Informationen wird in Kürze online nachgereicht.

 

In Kürze darf erwähnt werden, dass wenigstens 2 unserer Praxis-Ärzte, Marc-Henrik Echterhoff und Thorsten Lewerenz stationäre Eingriffe in Ehringshausen vornehmen. Dort werden zum Beispiel Knie und Hüft Endoprothesen implantiert, die nahezu gesamte unfallchirurgische Versorgung von Verletzungen am Bewegungsapparat und Verletzungen der Wirbelsäule (Wirbelkörperbrüche / osteoporotische Wirbelbrüche) minimalinvasiv operiert. Die weitere Betreuung erfolgt selbstverständlich wieder über die Praxen.

 

 

Schul-/Arbeits und Wegeunfälle (BG)

Wenden Sie sich mit Schul-Arbeits-und Wegeunfällen, sowohl nach akutem Ereignis, als auch im Verlauf an uns. Wir sind sowohl in der Praxis Herborn, als auch in Dillenburg berechtigt alle BG Versicherten zu behandeln. Unsere Praxen verfügen über die erforderlichen Kompetenzen und können Sie im Bedarfsfall an eine entsprechende Klinik weiterleiten.

Verletzungen aller Art

Wir behandeln Ihre Verletzungen akut und im Verlauf. Für Ihre Sicherheit und Unversehrtheit stehen uns in unseren Praxen die modernsten Möglichkeiten zur initialen Versorgung nahezu aller Wunden und Frakturen zur Verfügung.

Verletzungen aller Art

Wir behandeln Ihre Verletzungen akut und im Verlauf. Für Ihre Sicherheit und Unversehrtheit stehen uns in unseren Praxen die modernsten Möglichkeiten zur initialen Versorgung nahezu aller Wunden und Frakturen zur Verfügung.